VORSTELLUNG Salome

Luc Bondys zeitlose Inszenierung ist ein Regieklassiker des späten 20. Jahrhunderts: Nach der Premiere bei den Salzburger Festspielen 1992 von der Kritik als „höchst sublimes Familien-Kammerspiel“, das „dieses Werk selbst zum Helden macht“, gefeiert, wurde sie später u. a. am Londoner Royal Opera House, am Théâtre de la Monnaie read more


FREUNDE DER WIENER STAATSOPERVORSTELLUNG Salome
read more

VORSTELLUNG Die lustigen Weiber von Windsor

Bereits mehr als 40 Jahre vor Verdi verwendeten Otto Nicolai und Librettist Salomon Hermann Mosenthal Shakespeares Stück Die lustigen Weiber von Windsor für ihre komisch-fantastische Oper. Die Regie für dieses Werk liegt in den Händen der hochkarätigen niederländischen Regisseurin Nina Spijkers, die bereits zahlreiche Theaterklassiker einer kritischen Lektüre unterzogen hat und read more


FREUNDE DER WIENER STAATSOPERVORSTELLUNG Die lustigen Weiber von Windsor
read more

VORSTELLUNG Die Dubarry

Mit Annette Dasch, Harald Schmidt, Lucian, Krasznec u.a. Die Dubarry erzählt vom sozialen Aufstieg des Arbeitermädchens Jeanne Bécu zur wohlhabenden Mätresse Ludwigs XV. Regisseur Jan Philipp Gloger und sein Team gestalten eine theatrale Zeitreise über vier Jahrhunderte, in opulenten Bildern von der Gegenwart bis ins Frankreich des 18. Jahrhunderts. read more


FREUNDE DER WIENER STAATSOPERVORSTELLUNG Die Dubarry
read more

Abgesagt – VORSTELLUNG Der Teufel auf Erden

Der Teufel auf Erden, entstanden zwischen Franz von Suppés Großerfolgen Fatinitza und Boccaccio, 1878 im Wiener Carltheater uraufgeführt. Um dem, wie Suppé-Biograf Hans-Dieter Roser schreibt, „fröhlichen, musikalisch-anspruchsvollen Ganzen“ neue Prägnanz zu verleihen, hat Alexander Kuchinka den ursprünglichen aktuell-zeitkritischen Ansatz pointiert ins Heute übertragen. Von Jakob read more


FREUNDE DER WIENER STAATSOPERAbgesagt – VORSTELLUNG Der Teufel auf Erden
read more